Wareniki
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Teig:
400 g Weizenmehl (Type 550)
1 TL jodiertes Speise- oder jodiertes Meersalz
1 Hühnerei
Für die Füllung:
Creme fraiche oder Quark
Vanillezucker aus Rohrzucker und Bourbon-Vanille
1 Glas Kirschen
Außerdem:
1 Glas Honig
Mehl zum Arbeiten
50 g Butter
Utensilien
Ausstecher, rund / Nudelholz
Zubereitung:
Schritt 1: Für den Teig Weizenmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Ei und 175 ml Wasser zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig bröselig erscheinen, etwas Wasser ergänzen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30-40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Creme fraiche und Vanillezucker vermengen.
Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
Schritt 3: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen und mit dem Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) kreisförmig ausstechen. Etwa ½ gehäuften Esslöffel der Masse und Kirschen auf eine Hälfte des Teigkreises geben und zu einem Halbmond zuklappen. Die Ränder nochmals mit angefeuchteten Fingern fest andrücken.
Schritt 4: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. Teigtaschen in das siedende Wasser gleiten und unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen, bis diese an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und gut abtropfen lassen.
Schritt 5: Nach Bedarf die noch heißen Teigtaschen in Butter schwenken und mit flüssigem Honig überträufeln.
Rezept präsentiert von Frau Natalie Pawlik, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD
Kürbis-Mango-Suppe
Zutaten (für 4 Portionen)
1 Hokkaido-Kürbis
1 Mango (reif)
1 Zwiebel
1 St. Ingwer walnussgroß
0,2 l Kokosmilch
0,8 l Gemüsebrühe
2 EL Rapsöl
Jodiertes Speise- oder jodiertes Meersalz
Pfeffer
Rezept präsentiert von Frau Heike Mörler, Leiterin der Fairen Kita Süd in Bad Nauheim
Müsli nach Bircher-Benner
Rezept der Steuerungsgruppe
Fairtrade Stadt Bad Nauheim
Zutaten für 2 Personen:
100 g | kernige Haferflocken |
50 g | Rosinen |
250 ml | Milch |
60 ml | Sahne |
2 | Äpfel |
1 | Banane |
1/2 | Zitrone |
30 g | gehackte Nüsse |
2 Eßl. | Honig |
Zimt | |
Vanille |
Zubereitung:
Haferflocken und Rosinen über Nacht mit der Vollmilch und der Sahne im Kühlschrank einweichen. Morgens aus dem Kühlschrank nehmen und auf 2 Schälchen verteilen. Äpfel grob raffeln, Bananen längs halbieren und in Scheiben schneiden. Beides mit dem Saft der Zitrone vermischen, damit das Obst nicht braun wird. Das Obst mit den Nüssen, dem Honig, mit etwas Zimt und Vanille vermischen und ebenfalls auf die Schälchen verteilen und unterheben.
Tipp:
Saisonabhängig können auch andere Obstsorten, jeweils mundgerecht zugeschnitten, eingesetzt werden, zum Beispiel Zwetschgen, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren oder Aprikosen.
Die Lebensmittel, die fair gehandelt erhältlich sind, sind in den Rezepten in blauer Schrift hervorgehoben.
Burgermeister
Kürbis-Kokos-Suppe
Vegi-Wrap Orientalisch
Bananen-Cupcake-Dream